Alt heißt nicht immer schlecht, und neu ist nicht immer gut, aber in diesem Fall ist die neue Version des Privathauses richtig gut und dennoch wurde viel Altes erhalten oder nur leicht abgeändert. Umbau bedeutet meist viel Aufwand und ist mit vielen Bauarbeiten verbunden. Architekten sind auch nicht unbedingt Wissenschaftler. Aber wir wollten neue Wege gehen und haben versucht die Umbau-These zu widerlegen. Und es ist uns gelungen! Aber erst mal zurück zum Anfang!




Die Ausgangslage. Ein knappes Budget. Die unbedingte Erhaltung des Marmorbodens in Vorraum und Küche. Können wir mit wenig Bauarbeiten dennoch vieles verändern? Diese Frage stellten wir uns und entschieden die Herausforderung anzunehmen. Was wurde schlussendlich abgeändert. Das Badezimmer wurde aufgrund des Wunsches barrierefrei zu wohnen verlegt. Die Fenster wurden getauscht da sie sich am Ende ihrer Lebensdauer befanden. Das war’s aber auch schon wieder mit großen Veränderungen. Der Marmorboden wurde nur abgeschliffen und poliert, die alte Stiege neu verkleidet, die Kachelöfen blieben unangetastet und wurden in die neue Gestaltung integriert, die Estriche wurden nicht herausgenommen. Die Umbau-These haben wir also erfolgreich widerlegt und eine Neue aufgestellt: Umbau kann einfach und nachhaltig sein!

